Hinweis: am besten alle Positionen, die Sie nicht verwenden wollen, 2x anklicken, damit diese durchgestrichen sind und entsprechend erkennbar ist, dass diese nicht benötigt werden. 
4.1 Werbemöglichkeit des Veranstalters
- Katalogeintrag schalten
 
- Inserate im Messekatalog schalten
 
- Werbeflächen im Messegelände buchen
 
- Werbeflächen auf der Webseite des Veranstalters nachfragen
 
4.2 Firmeneigene Werbemittel
Weitere Richtlinien und Informationen zur Kommunikation während einer Messe.
Kommunikationsbedingungen während einer Messe
Verkaufsförderung (POS)
- Messevorberietende Kommunikationsmassnahmen
 
- Messesignete für Drucksachen erstellen
 
- Allgemeine Prospekte drucken
 
- Plakate drucken
 
- Kleber machen
 
- Werbeflächen innerhalb der eigenen Webseite erstellen
 
4.3 Spezielle Aktionen für die Beteiligung
- Zeitungsinserate schalten
 
- Inserate in Fachzeitschriften schalten
 
- Werbeflächen auf Taxis mieten
 
- Messepräsente besorgen
 
- Werbegeschenke besorgen
 
- Streuartikel besorgen
 
- Muster zusammenstellen
 
- Tragtaschen besorgen
 
- Einladungsmailing an Kunden, Interessenten, spezielle Ziegruppen usw. versenden
 
- Eintrittsgutscheine bestellen (Organisator) für Mailing
 
- Standfotos bestellen (Archiv und PR-Zwecke)
 
4.4 Pressearbeit
- Medieneinladungen erstellen
 
- Pressemappen mit Neuigkeiten, Spezialitäten usw. vorbereiten
 
- Pressekonferenz vorbereiten/organisieren