Die richtige Beleuchtung

Wenn eine gute Lichtquelle fehlt, wirken die Bilder schnell körnig. Bestenfalls hat man die Lichtquelle im 45 Grad Winkel, damit das Hauptmotiv natürlich beleuchtet wird.

Vermeide direkte Sonneneinstrahlung. Am besten sind deshalb Räume mit Fenster auf der Nordseite geeignet.

Wenn an anderen Tagen weitere Serien fotografiert werden sollen, eignet sich am besten künstliches Dauerlicht oder indirekter Blitz. So kann gewährleistet werden, dass anschliessend alle Bilder den gleichen Look haben.

Tageslicht vs Kunstlicht

open_in_new Im neuen Fenster öffnen
code Teilen
code
URL in Zwischenablage kopiert.
Checkliste einbetten close
Kopieren Kopieren
Inhalts-Copyright

CC-BY 4.0

Übersetzungen

Keine

2sic internet solutions Logo

2sic internet solutions

QR-Code
azing.org/2sic/r/kroOF5sM
close

Durchsuche ganz Azing