menu
Logo
  • Warum azing?
  • Blog
  • Hilfe
DEarrow_drop_down
  • DE
  • EN
Suche in Checklisten
search
azing Logo DEarrow_drop_down
  • DE
  • EN
  • Warum azing?
  • Hilfe
azing
drive_folder_upload
  • homeChecklisten-Vorlagen
  • south

folder_sharedQualitätsmanagement

  • homeChecklisten-Vorlagen
  • south

folder_sharedQualitätsmanagement

Ordner und Checklisten

  • check_circleQualitätsmanagement mit azing.org Einrichten
  • check_circleQualitätsmanagement mit SharePoint Einrichten

Teile (0) expand_more

Teil-Dokumente werden als von anderen Checklisten wiederverwendet, sind aber nicht geeignet als Einstieg in eine Tätigkeit. Deshalb erscheinen sie weiter unten. Die Suche wird diese auch nicht anzeigen, ausser man sucht explizit nach Teilen. 

Falls du Qualitätsmanagement mit SharePoint brauchst, hilft dir diese Checkliste, das umzusetzen. 

Vorbereitung

Da SharePoint sehr flexibel ist, musst du nicht viel vorbereiten - am besten einfach mal loslegen und währenddessen lernen.

Falls du ein QMS für einen sehr grossen Betrieb machst, hilft es natürlich dies zu planen - trotzdem empfehlen wir einfach loszulegen und einen Prototypen zu erstellen. Denn damit ist es viel einfacher, Feedback einzuholen oder herausfinden, was die wahren bedürfnisse sind (statt zuerst mit Tagelangen Sitzungen und Konzepten alle Beteiligten zu verwirren 😊).

  • Ich habe SharePoint
  • Auf dem SharePoint kann ich Apps (wie z.B. einen Dokumentenliste) erstellen
    Ansonsten das organisieren, und den SharePointverwalter bitten, dir die Berechtigungen zu erteilen

Prototyp Erstellen

  1. Erstelle eine neue Dokumentenliste - nenne sie Beispielsweise QMS
  2. Zur Verwaltung am besten mit Ordnern arbeiten - erstelle also bitte mal ein paar Ordner und Ziehe 10 - 20 QMS-Dokumente (Anleitungen, Checklisten etc.) hinein
  3. Erstelle nun eine Ansicht ohne Ordner
    Das ist wichtig, da die Nutzer ohne Ordner arbeiten sollten, sondern mit Filter die Dokumente eingrenzen können
  4. In der App-Konfiguration, erstelle mal die üblichen QMS Metadatenspalten wie folgende
    1. Abteilung (am besten als Dropdown oder Verweis auf andere Liste)
    2. Typ (am besten Dropdown mit Werten wie Handbuch, Schulung, Checkliste, ...
    3. Version (textfeld, da Versionen oft 10.7a oder so heissen)
    4. Verantwortlicher (Personenauswahlfeld)
    5. Weitere - nach Bedarf
  5. Befülle nur mal die Metadaten für deine Testdokumente im Schnell-Editmodus, und experimentiere mit den Werten rum. Ergänze weitere Spalten etc. wie du es für gut befindest. 

Pilotbetrieb und Perfektionieren

  1. Wähle eine kleine Gruppe von Anwendern, die nun damit arbeiten dürfen
  2. Regelmässig Feedback einholen
  3. Stetig optimieren
Logo
Rechtliches | Inhalts-Copyright CC-BY 4.0
bug_reportFehler melden
  • info
  • Links
  • Rechte
code Teilen
code
URL in Zwischenablage kopiert.
Checkliste einbetten close
Kopieren Kopieren
Inhalts-Copyright

CC-BY 4.0

Übersetzungen

Keine

azing

QR-Code
azing.org/azing/r/FF3VAyBp
Anschauen & Verwenden

Öffentlich (nutzbar für jeden)

Bearbeiten & Verwalten

Professionell (nur ausgewählte Mitglieder)

Hier siehst du die Beziehungen zwischen diesem Dokument und anderen.

Verwendet in (0)

Andere, die hierhin verweisen

Verwendet diese (0)

Andere, die in diesem Dokument verwendet werden

Wie es verwendet wird

Die Kategoriesierung verändert das Verhalten des Dokuments.

Dies ist ein normales Dokument, es wird normal angezeigt und erscheint in der Suche.

Typ

Das ist eine Checkliste. Listen werden zu Checkboxen umgewandelt.

Haben Sie etwas zu sagen?

Kommentieren Sie, um eine Diskussion zu beginnen oder eine Notiz zu machen
send

Bitte einloggen um zu chatten.

close

Durchsuche ganz Azing