menu
Logo
  • Warum azing?
  • Blog
  • Hilfe
DEarrow_drop_down
  • DE
  • EN
Suche in Checklisten
search
azing Logo DEarrow_drop_down
  • DE
  • EN
  • Warum azing?
  • Hilfe
2sic
drive_folder_upload
  • homeChecklisten-Vorlagen
  • south
  • fiber_manual_recordÖffentlich
  • south
  • fiber_manual_recordFotografie: Planen, Umsetzen, Tipps
  • south

folder_sharedZusatzinfos zur Fotografie/Bildgestaltung

  • add Product Information
  • homeChecklisten-Vorlagen
  • south
  • fiber_manual_recordÖffentlich
  • south
  • fiber_manual_recordFotografie: Planen, Umsetzen, Tipps
  • south

folder_sharedZusatzinfos zur Fotografie/Bildgestaltung

Ordner und Checklisten

  • infoAufbau einer Digitalkamera
  • infoBildausschnitt / Einstellgrösse – was bedeutet das?
  • infoBildgestaltung – Drittelregel
  • infoBildkomposition
  • infoBildlook – was versteht man darunter?
  • check_circleFotoausrüstung komplett?
  • check_circleKamera und Zubehör einsatzbereit machen
  • infoPerspektive – was ist das?
  • infoSchärfentiefe / Tiefenschärfe – was ist das?
  • check_circleSmartphone-Bilder – 10 Tipps für bessere Bilder

Teile (1) expand_more

Teil-Dokumente werden als von anderen Checklisten wiederverwendet, sind aber nicht geeignet als Einstieg in eine Tätigkeit. Deshalb erscheinen sie weiter unten. Die Suche wird diese auch nicht anzeigen, ausser man sucht explizit nach Teilen. 

  • infoDie besten Smartphone Foto-Apps
  1. Achte darauf, dass die Linse vom Handy sauber ist > gegebenenfalls mit weichem Tuch reinigen.
  2. Halte das Gerät mit beiden Händen so ruhig wie möglich, damit das Bild nicht verwackelt und somit unscharf wird.
  3. Achte darauf, dass der Horizont waagerecht ist.
  4. Überlege, ob das Sujet besser ins Hoch- oder Querformat passt.
  5. Benutze den Helligkeitsregler, um das Motiv heller oder dunkler zu machen.
  6. Nicht zoomen, besser näher an das Motiv herangehen.
  7. Achte, dass nichts Störendes ins Bild hinein ragt.
  8. Achte auf den Hintergrund.
  9. Achte darauf, wo du das Sujet / die Person im Bild platzierst. Die Drittelregel hilft dir dabei.  
  10. Verwende Hilfsmittel

Hilfsmittel

  • Zusätzliche Objektive (z.B. das ClipSet von 2sic)
  • verwende ein Stativ
  • Apps  Die besten Fotoapps für jede Situation
Logo
Rechtliches | Inhalts-Copyright CC-BY 4.0
bug_reportFehler melden
  • info
  • Links
  • Rechte
code Teilen
code
URL in Zwischenablage kopiert.
Checkliste einbetten close
Kopieren Kopieren

Mit den heutigen Smartphones können erstaunlich gute Bilder aufgenommen werden. Damit ein gutes Bild mit einem Smarthphone entstehen kann, sollten einige Dinge beachtet werden.

Inhalts-Copyright

CC-BY 4.0

Übersetzungen

Keine

2sic internet solutions Logo

2sic internet solutions

QR-Code
azing.org/2sic/r/vh83SfFO
Anschauen & Verwenden

Öffentlich (nutzbar für jeden)

Bearbeiten & Verwalten

Professionell (nur ausgewählte Mitglieder)

Hier siehst du die Beziehungen zwischen diesem Dokument und anderen.

Verwendet in (3)

Andere, die hierhin verweisen

  1. Mit Makro-Linsen fotografieren
  2. Mit Weitwinkel-Linse fotografieren
  3. Mit Fischaugen-Linse fotografieren
Verwendet diese (1)

Andere, die in diesem Dokument verwendet werden

  1. Die besten Smartphone Foto-Apps
Wie es verwendet wird

Die Kategoriesierung verändert das Verhalten des Dokuments.

Dies ist ein normales Dokument, es wird normal angezeigt und erscheint in der Suche.

Typ

Das ist eine Checkliste. Listen werden zu Checkboxen umgewandelt.

Haben Sie etwas zu sagen?

Kommentieren Sie, um eine Diskussion zu beginnen oder eine Notiz zu machen
send

Bitte einloggen um zu chatten.

close

Durchsuche ganz Azing