In erster Linie nimmt dir der Quarantäne-Report Arbeit ab. Unser Mail-Server fängt Mails ab, die er als SPAM erkennt und stellt dir viermal täglich eine Übersicht zu, (06:00, 10:00, 14:00, 18:00). Du brauchst dich somit nur noch viermal täglich um SPAMs zu kümmern.

 

Was muss ich unternehmen wenn ich einen SPAM-Report erhalte?

Wenn alle Mails, die aufgelistet sind, SPAMs sind musst du nichts unternehmen.

Sollten jedoch Mails zurückgehalten werden, die du erhalten möchtest, kannst du diese auslösen und zustellen lassen. du hast folgende Optionen:

 

Zustellen:
Hier kannst du dir alle, oder einzelne Mails zustellen lassen. 

Löschen:
Unser System löscht nicht ausgelöste SPAM-Mails nach 60 Tagen. Du brauchst dich nicht darum zu bemühen. 

Whitelist:
Landen Mails von speziellen Absendern immer wieder in der Quarantäne, setze bitte den Absender auf die Whitelist. Der Absender passiert von nun an den SPAM-Schutz ohne Prüfung. 

Blacklist:
Spare dir die Zeit Spammer auf die Backlist zu setzen. Spammer verwenden immer wieder neue und vor allem falsche E-Mail-Adressen. Verwende die Backlist nur, um zum Beispiel einen Newsletter, den du nicht mehr möchtest, zu blocken.

open_in_new open in new window
code Share
code
URL copied to clipboard.
Embed Checklist close
Copy Copy
Content Copyright

CC-BY 4.0

Translations

None

2sic internet solutions Logo

2sic internet solutions

QR-Code
azing.org/2sic/r/eNPibWH7
close

Durchsuche ganz Azing