menu
Logo
  • Warum azing?
  • Blog
  • Hilfe
DEarrow_drop_down
  • DE
  • EN
Suche in Checklisten
search
azing Logo DEarrow_drop_down
  • DE
  • EN
  • Warum azing?
  • Hilfe
2sic
drive_folder_upload
  • homeChecklisten-Vorlagen
  • south
  • fiber_manual_recordÖffentlich
  • south
  • fiber_manual_recordMarketing & Online Marketing
  • south
  • fiber_manual_recordContent Briefing
  • south

folder_sharedContent Briefing

  • add Product Information
  • homeChecklisten-Vorlagen
  • south
  • fiber_manual_recordÖffentlich
  • south
  • fiber_manual_recordMarketing & Online Marketing
  • south
  • fiber_manual_recordContent Briefing
  • south

folder_sharedContent Briefing

Ordner und Checklisten

  • check_circleBriefing Vorlage

Teile (0) expand_more

Teil-Dokumente werden als von anderen Checklisten wiederverwendet, sind aber nicht geeignet als Einstieg in eine Tätigkeit. Deshalb erscheinen sie weiter unten. Die Suche wird diese auch nicht anzeigen, ausser man sucht explizit nach Teilen. 

Sprache

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

[[label=Weitere Sprachen lines=5]]

Ansprache

[[label=Auswahl options=per Du, per Sie]]

  1. Die Ansprache immer klein, also «du/dein» nicht «Du/Dein»

Tonalität

Auf der Gefühlsebene wird bestimmt ob Texte eher emotional oder rational geschrieben werden. Je nach Art und Zielgruppe kann heir abgestuft werden. Sollen Inhalte mehr fachlich überzeugen, seriös wirken oder ist die Kundenansprache eher locker und gelöst?

  • Persönlich
  • Beruflich/professionell
  • animierend/dynamisch
  • Jung
  • authentisch
  • Witz / ironie
  • frech oder provokativ, polarisierend (wo angebracht)
  • passiv (sachlich geschrieben)
  • aktiv (emotional geschrieben)

Sprachniveau

Soll der Inhalt einfach verständlich sein oder ist dieser für eine Zielgruppe mit Fachkenntnissen bestimmt.

  1. vereinfachte Sprache
    Einfache Sprache ist eine sprachlich vereinfachte Version der Standardsprache oder Fachsprache. Der Sprachstil ist einfacher, klarer und verständlicher.
  2. durchschnittlich, regionale Umgangssprache
  3. authentisch und fachlich auf hohem Niveau

Aktualität

  1. langlebig
  2. temporär

Besonderheiten

Gibt es eine einheitliche Schreibweise bestimmter Produkte/Begriffe oder  oder sprachliche Besonderheiten. Gobt es Begriffe oder Aussagen die nich vorkommen sollen?

[[label=Besonderheiten lines=5]]

Logo
Rechtliches | Inhalts-Copyright CC-BY 4.0
bug_reportFehler melden
  • info
  • Links
  • Rechte
code Teilen
code
URL in Zwischenablage kopiert.
Checkliste einbetten close
Kopieren Kopieren
Inhalts-Copyright

CC-BY 4.0

Übersetzungen

Keine

2sic internet solutions Logo

2sic internet solutions

QR-Code
azing.org/2sic/r/ZH53hLOQ
Anschauen & Verwenden

Öffentlich (nutzbar für jeden)

Bearbeiten & Verwalten

Professionell (nur ausgewählte Mitglieder)

Hier siehst du die Beziehungen zwischen diesem Dokument und anderen.

Verwendet in (2)

Andere, die hierhin verweisen

  1. Briefing Vorlage
  2. Briefing Landinpage
Verwendet diese (0)

Andere, die in diesem Dokument verwendet werden

Wie es verwendet wird

Die Kategoriesierung verändert das Verhalten des Dokuments.

Dies ist ein Teildokument. Es erscheint unter den normalen Dokumenten und die Suche zeigt es zuerst nicht an.

Es gehört zu Briefing Vorlage

Typ

Das ist eine Checkliste. Listen werden zu Checkboxen umgewandelt.

Haben Sie etwas zu sagen?

Kommentieren Sie, um eine Diskussion zu beginnen oder eine Notiz zu machen
send

Bitte einloggen um zu chatten.

close

Durchsuche ganz Azing